können sich auf verschiedene Arten manifestieren und haben die unterschiedlichsten Ursachen. Es ist wichtig zu beachten, dass Verhaltensstörungen in erster Linie ein Zeichen dafür sein können, dass etwas nicht in Ordnung ist!
Aber keine Angst, gemeinsam werden wir eine Lösung für das Problem finden!
Eine individuelle Betrachtung des Verhaltens und der Umstände jeder Katze ist essenziell, um die Ursache für die Verhaltensstörungen zu ermitteln und eine angemessene Therapie zu entwickeln. Hierbei möchten wir deiner Katze und dir helfen!!!
Im Folgenden werden wir einige bekannte Verhaltensstörungen bei Katzen aufführen, welche durch unsere individuellen Therapiemaßnahmen behandelt werden können:
- Verhaltensprobleme nach psychischem Trauma
- Depressionen und emotionaler Rückzug
- Angst und Phobien
- Stress und Überforderung
- Schockerlebnisse
- Hyperaktivität, Wahrnehmungsstörungen
- Trennungsangst und Probleme mit Alleinsein – Alleinbleiben
- Aggressionen und Rivalitäten im Mehrkatzenhaushalt
- Anpassungsprobleme, Autoaggression
- Aggression gegenüber Menschen
- Unsauberkeit und Markierverhalten (Kot, Urin)
- fehlendes Putzverhalten und fehlende Krallenpflege
- Stereotypen und Zwangsverhalten (Schwanzjagen, Erstarren, compulsive disorder)
- starkes Vokalisieren (Miau-Miau!!!)
- exzessives Kratzen
- Leckalopezie (Weglecken des eigenen Fells)
- Pica (Fressen von unverdaulichen Dingen)
- Felines Hyperästhesie-Syndrom (Überempfindlichkeit)
weiteres auf Anfrage...
© Christoph Hengst 2023
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.